Geschichten vom Jakobsweg
Ich bin dann mal dem gelben Pfeil folgen - Geschichten vom Jakobsweg
Die Initiative Bergfest lädt am Mittwoch, den 22. März zu einem Lichtbildvortrag über die Faszination Jakobsweg ein. Den Besucher erwarten tagebuchähnliche Reiseberichte, vorgetragen von Marco Kaczmarek, der sich 2016 als einer von über 270.000 Reisenden auf den Weg nach Santiago de Compostela begab. Neugierde auf das zunehmend nachgefragte Abenteuer Jakobsweg führte den gebürtigen Seehäuser auf den
620 km langen Caminho Português, und drei Jahre später auf den Camino del Norte genannten Küstenweg. Weitere Wanderungen durch die eindrucksvolle landschaftliche Vielfalt Spaniens werden folgen, war er sich sicher, und stand schließlich 2022 nach 300 km auf dem Camino Primitivo erneut vor der Kathedrale in Santiago. Über die Motivation für die Reisen, die dabei gemachten Erfahrungen und interessanten Begegnungen mit Menschen und deren Geschichten berichtet Marco Kaczmarek in der Waldbadgaststätte ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist (barriere-)frei, es wird um Spenden gebeten.
Veranstaltungsort(e)
Am Schillerhain 1