Datenschutzhinweise des Betreibers
Der Landkreis Stendal erhebt und verwendet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Datenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt und dem Telemediengesetz (TMG).
Nachfolgend unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie Nutzungsdaten auf den Seiten des KulturPortal Altmark.
Generelle Datenschutzhinweise
Prinzipiell gelten auch für das Kulturportal die allgemeinen Datenschutzhinweise des Landkreises Stendal für seine gesamten Internet-Angebote.
Spezielle Datenschutzhinweise für das Kulturportal
Falls Sie sich als Kultur-Redakteur registrieren lassen möchten um eigenständig Veranstaltungsdaten zu publizieren, müssen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten erheben. Hierunter fallen Angaben wie zum Beispiel Ihr Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder ähnliche Daten. Diese Angaben sind freiwillig. Personenbezogene Daten werden von uns nur in dem Umfang erhoben, wie Sie sie uns mit Ihrer Kenntnis selbst zur Verfügung stellen. Auf die Datenschutzbestimmungen weisen wir bei der Erhebung von personenbezogenen Daten.
Es ist Ihnen freigestellt, auf die Übermittlung von Personendaten zu verzichten. In diesem Fall können Sie lesend alle Angebote des Portals nutzen. Ein aktives Publizieren eigener Veranstaltungsdaten ist jedoch in diesem Fall nicht möglich.
Mit der Benutzung dieses Internetangebotes erklären Sie sich hiermit einverstanden. Sollten Sie mit dieser Vorgehensweise nicht einverstanden sein, so steht es Ihnen frei, unser Angebot nicht zu benutzen.
Nutzung von Veranstaltungsformularen und Kontaktformularen
Als registrierter Redakteur können Sie Einträge in ein Melde-Formular für Veranstaltungen in der Altmark vornehmen. Bei Nutzung von Kontaktformularen werden personenbezogene Daten nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang erhoben. Es steht Ihnen frei, unsere Kontaktformulare auch ohne Angabe persönlicher Daten zu nutzen.
Ihre Kontaktdaten benötigen wir, um uns mit Ihnen im Bedarfsfall über einzelne Veranstaltungsmeldungen oder über generelle Funktionen des Redaktionssystems auszutauschen. Die Bearbeiter beim Landkreis Stendal sind dabei zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie als Kultur-Redakteur aktiv sind. Nach Löschung Ihres Redaktions-Kontos werden die personenbezogenen Daten vollständig und rückstandsfrei entfernt. Zur Abmeldung als Redakteur reicht eine einfache E-Mail an die Chefredaktion.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung findet nicht statt.
Inhalte externer Internetseiten
Als Dienstanbieter ist der Landkreis Stendal nur für eigene Inhalte innerhalb der Website kulturportal-altmark.de verantwortlich (§ 8 Abs. 1 TMG). Für die Inhalte, Qualität und Aktualität von Internetseiten Dritter, die über externe Links dieses Informationsangebotes erreicht werden, übernimmt der Landkreis bzw die vom Landkreis Stendal beauftragte Chefredaktion keine Haftung. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass fremde Anbieter die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten. Sie sollten daher stets die Datenschutzerklärungen zu den verlinkten Online-Angeboten Dritter prüfen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Registrierte Redakteurinnen und Redakteure können Inhalte Dritter in ihren Veranstaltungsmeldungen verwenden. Das betrifft zum Beispiel Fotos, Grafiken, Plakate, Karten, etc. Für die Einhaltung der damit im Zusammenhang stehenden rechtlichen Bestimmungen ist jeder angemeldete Nutzer selbst verantwortlich.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten
Wir sind dazu verpflichtet, Ihnen auf schriftliche Anfrage mitzuteilen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Sie können diese personenbezogenen Daten korrigieren, sperren oder löschen lassen.
Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Ihnen die Chefredaktion des Kulturportals Altmark. Dies betrifft ausschließlich personenbezogene Daten, die im Rahmen der Nutzung des Internetangebotes kulturportal-altmark.de erhoben und gespeichert werden.
Entsprechende Anforderung bitte per E-Mail: info@kulturportal-altmark.de
Beachten Sie, dass sich Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz laufend ändern können. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Internetseiten und der Implementierung neuer Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen, Datenschutzerklärungen und der Praxis von kommerziellen Dienstanbietern laufend zu informieren.